



Wie von Geisterhand hebt eine Boeing 747 mit rund 500 Passagieren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 290 km/h problemlos ab und legt nicht selten eine Strecke von bis zu 13.000 Km ohne Unterbrechung zurück.
Verrückt oder? Wie ist das möglich?
Seit den frühen 1980er Jahren gibt es – neben dem des Kapitäns und dem des Co-Piloten – ein weiteres, drittes Gehirn an Board. Dieses Gehirn trägt den Namen „Flight Management System“ (Abk.: FMS) und ist im Gegensatz zu dem menschlichen Gehirn eines der technischen Art.
Sowohl der Kapitän als auch Co-Pilot sind vollwertig ausgebildete Piloten, die das Flugzeug von jeweils beiden Sitzplätzen im Cockpit steuern können. Der erfahrenere der beiden Piloten ist der Flugkapitän (auch Kommandant oder eng. Captain/PIC-Pilot in command genannt).